11-12-2014, 11:24 AM
Diese Lebkuchen sollte man schon Mitte November backen
250 g Roggenmehl
500 g Weizenmehl
200 g Butter
20 g Natron
1 ger. Zitronenschale
300 g Honig
200 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Ei
1 P. Lebkuchengewürz
2 Gelbei
Milch z. Bestreichen
Mandeln oder Walnüsse zum Verzieren
Das mehl mit dem Natron mischen, den Honig und Zucker leicht erwärmen. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ruhen lassen. Den Teig leicht durchkneten, etwa 8 mm stark ausrollen, Formen ausstechen und mit Milch bestreichen, evtl. mit Mandeln oder Walnüssen belegen und backen.
Backtemperatur: 180°
Backzeit: 10-15 Minuten
Man kann die Lebkuchen auch mit Zuckerglasur bestreichen oder in Schokoglasur tauchen
Dies Rezept ist von Mutter Augscheller aus dem Passeiertal
250 g Roggenmehl
500 g Weizenmehl
200 g Butter
20 g Natron
1 ger. Zitronenschale
300 g Honig
200 g Zucker
1 P. Vanillezucker
1 Ei
1 P. Lebkuchengewürz
2 Gelbei
Milch z. Bestreichen
Mandeln oder Walnüsse zum Verzieren
Das mehl mit dem Natron mischen, den Honig und Zucker leicht erwärmen. Alle Zutaten zu einem Teig verkneten, im Kühlschrank mindestens 3 Stunden ruhen lassen. Den Teig leicht durchkneten, etwa 8 mm stark ausrollen, Formen ausstechen und mit Milch bestreichen, evtl. mit Mandeln oder Walnüssen belegen und backen.
Backtemperatur: 180°
Backzeit: 10-15 Minuten
Man kann die Lebkuchen auch mit Zuckerglasur bestreichen oder in Schokoglasur tauchen
Dies Rezept ist von Mutter Augscheller aus dem Passeiertal